Auf ihrer Studienreise ging die Klasse TSM 26, der HF Medienwirtschaft und Medienmanagement, neuartigen und zukunftsweisenden Medienformaten auf die Spur. Ihr Ziel: Thesen für künftige Entwicklungen in der Medienlandschaft aufzustellen. Die Medien- und Trendmetropole Berlin bot das ideale Umfeld dazu: zum einen an Bord des Medienschiffs Pioneer One, bei einem Besuch der Krautreporter und der Design-Agentur Fuenfwerken. Zum anderen führten die Studierenden individuell Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Berliner Medienlandschaft.

Besuch auf The PioneerOne: dem ersten Redaktionsschiff der Welt. Empfangen wurde die Klasse von Chelsea Spieker, Journalistin und Event Host und Michael Bröker, Chefredakteur.

Das Pioneer-Redaktionsteam bei der Arbeit. The PioneerOne gilt als schwimmende Bühne für den Journalismus einer neuen Zeit.

Keine Reise ohne Sightseeing: Auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof befassten sich die Studierenden mit Berlins wechselvollen Geschichte.

Besuch bei Fuenfwerken: einer der führenden Berliner Designagenturen. Hier entstehen digitale Markenerlebnisse durch gezielte Co-Creation mit dem Kunden.

Anhand der Design Thinking Methode entwickelten die Studierenden Ideen und Prototypen für Medienformate 2025.

Co-Working Space statt Klassenzimmer.

Der «Playground» mitten in Berlin Kreuzberg war während einer Woche die Basis der TSM 26. Dazwischen standen Exkursionen und individuelle Besuche bei Medienunternehmen auf dem Programm.