
Vom modernen Umgang mit einem traditionellen Werkstoff: Keramiker/-innen haben Zukunft!
- Handwerkliche, technische und künstlerische Allrounder
- Leidenschaft für Formen und Materialien
- Ausgeprägtes dreidimensionales Vorstellungsvermögen
- Analytisch, experimentierfreudig und exakt
- Planen und realisieren Projekte selbständig
- Kompetente Unternehmer/-innen und Kundenberater/-innen

Auf der Suche nach einer Lehrstelle wendest du dich direkt an den Berufsverband. swissceramics – Verband Schweizer Keramik: swissceramics.ch oder shapingclay.ch.
Alternativ kannst du dich auch für eine Lehrstelle in der Keramikdesign Fachklasse (Vollzeitausbildung) bewerben.
Informiere dich bei Maurizio Ferrari, Berufsgruppenleiter: m.ferrari@sfgb-b.ch, Telefon 031 337 0 337