- Eine gestalterische Grundausbildung
- Konzeptionelle Fähigkeiten
- Wissensdurst, Kreativität und Reflexionsfähigkeit
- Und nich zuletzt: Teamgeist, Engagement und Humor
- Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Matura
- Grundlagenwissen und -fähigkeiten in der visuellen Gestaltung
- Berufliche Tätigkeit in der visuellen Gestaltung
- Konzeptionellen wie gestalterischen Herausforderungen
- kreativem wie ergebnisorientiertem Arbeiten
- zum selbständigen und selbstmotivierten Lernen und Arbeiten
- zur kritischen Auseinandersetzung
- Verantwortung zu übernehmen und dich im Team zu engagieren
Du erfüllst die Grundvoraussetzungen und möchtest dich anmelden? So verläuft das Anmeldeverfahren
- Anmeldung mit offiziellem Anmeldebogen und Motivationsschreiben
- Thema der Gestalterischen Hausaufgabe wird zugeschickt
- Persönliches Eignungsgespräch mit der Studienleitung
- Präsentation der persönlichen Arbeitsmappe und der Hausaufgabe
Die Anzahl der Studienplätze ist pro Jahrgang begrenzt.
Manuel Haefliger, der Studienleiter, berät dich gerne persönlich: m.haefliger@sfgb-b.ch, 031 337 0 337
In den sechs Semestern des Studiengangs HF Visuelle Gestaltung entwickelst du nicht nur deine Designkompetenzen, sondern auch deine analytischen Fähigkeiten. Die Anforderungen an Gestalter/-innen von heute – insbesondere in höherer Position – beinhalten immer mehr auch strategische und konzeptionelle Denkfähigkeiten. Die gezielte Reflexion über das praktische Tun hilft dir dabei, deine eigenen Grenzen zu sprengen, deine gestalterische Haltung zu modellieren und deine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Ausgewiesene Dozentinnen und Dozenten mit Berufserfahrung unterrichten praxisnah, am Puls der Zeit, in den Bereichen Print und Digital, lebendig und nützlich – und immer auf höchstem Niveau.
Mit dem Diplom «Gestalter/-in HF Kommunikationsdesign, Visuelle Gestaltung» der SfG BB stärkst du deine Aussichten auf eine erfolgreiche Kreativkarriere.
Der Unterricht findet am Standort Schänzlihalde 31 in Bern statt (10 Minuten vom Hauptbahnhof).
Freitag: 8:15 bis 17:15 Uhr
Samstag: 8:15 bis 12:15 Uhr
Es gelten die Ferientermine der Schule für Gestaltung Bern und Biel.
- Einschreibegebühr: CHF 200.–
- Semestergebühren: CHF 1750.– pro Semester
- Prüfungsgebühren: CHF 400.–
- Diplomarbeitsgebühr: CHF 250.–
- Zusätzliche Kosten für Fachbücher, weiterführende Literatur, Exkursionen und Seminarwochen
Der Studiengang ist eidg. anerkannt.