Kursinhalt:Grundkurs lineare/linearperspektivische Zeichnung: Förderung des zeichnerischen Wahrnehmehmungs-, Vorstellungs-, Darstellungs- und Erinnerungsvermögens. Zeichnen nach Bild, Modell und Natur. Lineare Zeichnungen von geometrischen Körpern, Architektur, Kulturgegenständen und organischen Naturformen. Wahrnehmen von Kontur/Randlinie, Raumformen, Grössenverhältnissen, perspektivischen Verkürzungen und Licht-Schatten-Situationen. Kennenlernen verschiedener zeichnerischer Konzepte und Positionen, zeichnen im Skizzenbuch und auf mittel- und grossformatigen Blättern. Erarbeitung verschiedener Darstellungsweisen mit Kohle, Bleistift, Kugelschreiber etc.
Voraussetzung: Interesse und Freude am räumlich-gegenständlichen Zeichnen.
Zielpublikum: Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die gegenständliche Zeichnung interessieren: Lernende oder Berufstätige, zeichnerische Einsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen.
Preis: 590 CHF
Preis für Lernende: 40 CHF
Kursleitung: Hofer Matteo, info@matteohofer.com
Lektionen: 13 Kurstage à jeweils 3 Lektionen; 39 Lektionen
Standort: Schule für Gestaltung Bern, Seftigenstrasse 14, 3007 Bern
Auskunft zu abgelaufenen Kursanmeldungen
Für Auskunft zu freien Plätzen bei bereits abgelaufener Kursanmeldung, melden Sie sich bitte bei Luisa Leutwyler:
Luisa Leutwyler
Kursadministration
Telefon 031 337 0 351
kurse@sfgb-b.ch