Gestalten
B201 Buchbinderei: Grundkurs 1/2
Ein altes Handwerk trifft auf moderne Maschinen: Lerne im Grundkurs die wichtigsten Materialien, Techniken und Maschinen kennen und wende sie sofort in kleinen Projekten an. Mit diesem geführten Grundkurs darfst du dich im nächsten Semester für den Kurs «B202 Buchbinderei: Workshop 2/2» anmelden und deine eigenen Projekte verwirklichen.
Von
06.06.23
Wochentag
Dienstag
Bis
04.07.23
Anmeldeschluss
30.05.23

Kursinhalt:Es gibt sie noch, die Buchbinderei: Erblasse vor der schier unendlichen Produktevielfalt, einem stolzen Handwerk und modernen Maschinen! Lerne im Buchbinde-Atelier mit konkreten Übungsprojekten die grundlegenden handwerklichen Techniken und die wichtigsten Materialien und Maschinen kennen. Es werden Leimpinsel geschwungen, Karton, Papier und Stoffe geschnitten, geheftet, klebegebunden, geprägt, gerillt und zusammengefügt, was sich seit Jahrhunderten bewährt hat: Bücher, Broschüren und Kartonagen aller Art. Du willst deine Abschlussarbeit, deine Bewerbungen oder dein Portfolio binden? Deinen Liebsten etwas ganz Besonderes schenken? Dann bist du hier richtig. Mit diesem geführten Grundkurs darfst du dich im nächsten Semester für den Kurs «F202 Buchbinderei: Workshop (2/2)» anmelden, in welchem du deine Ideen und deine Projekte mit Hilfe eines professionellen Buchbinders umsetzen kannst.

Voraussetzung: keine

Zielpublikum: Dieses Kursangebot richtet sich vorrangig an Berufstätige. Sind noch Plätze frei, können auch Lernende aufgenommen werden. Für eine direkte Aufnahme können sich Lernende beim Kurs «F201 Buchbinderei: Grundkurs 1/2» anmelden.

Bemerkung: Ausfall am 13.06.2023

Preis: 220 CHF

Preis für Lernende: 40 CHF

Kursleitung: Samuel Tscherrig, s.tscherrig@sfgb-b.ch

Lektionen: 4 Kurstage à jeweils 3 Lektionen; 12 Lektionen

Termine:
Di. 06.06.202317:30 - 20:00 Uhr
Di. 20.06.202317:30 - 20:00 Uhr
Di. 27.06.202317:30 - 20:00 Uhr
Di. 04.07.202317:30 - 20:00 Uhr

Standort: Schule für Gestaltung Bern, Schänzlihalde 31, 3013 Bern

Gestalten
Anmeldung für den Kurs
Bitte füllen Sie die nötigen Angaben gewissenhaft und vollständig aus

Angaben zum Kursteilnehmer*in

Anrede
Nur eine Datei möglich.
32 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: pdf, png, jpg.
  • Abmeldungen müssen schriftlich (E-Mail oder Post) erfolgen.

  • Bis 1 Woche vor Kursbeginn kostet eine Abmeldung nichts. Später gilt eine Abmeldegebühr von mindestens 100 Franken.

  • Kurse werden 2 Wochen vor Kursbeginn bestätigt oder abgesagt.

  • Studierende erhalten 10% Rabatt auf das Kursgeld für Berufstätige. Sie profitieren nicht vom Lernendentarif.

  • Das Kursgeld für Berufstätige gilt für alle, die keinen Anspruch auf den Lernendentarif haben.

  • Lernende und Gymnasiast*innen haben nur einen Anspruch auf den Lernendentarif, wenn sie einen gültigen Schülerausweis vorweisen können.

  • Lernende, die unentschuldigt fehlen, zahlen für die verpassten Lektionen das Kursgeld für Berufstätige.

  • Während unseren Schulferien finden keine Kurse statt.

    Bitte lies und bestätige nachfolgend die vollständigen AGBs.

Alle Angaben sind Pflichtangaben!