Kursinhalt:Unterschiedliche, sich wechselnde Themen strukturieren den Kursablauf. Sie möchten dazu anregen, die überaus reiche Pflanzenwelt immer wieder von einem neuen Standpunkt aus wahrzunehmen. Entsprechend den individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen arbeiten die Kursteilnehmenden in der Bandbreite von der genauen Wiedergabe des Gesehenen bis hin zu einer freien intuitiven Umsetzung des Erlebten. Im Zentrum steht der direkte und sinnliche Kontakt mit Pflanzen verschiedenster Art, mit Pflanzenteilen und natürlich Gewachsenem. Wir zeichnen im Botanischen Garten (falls die Corona-Lage es uns erlaubt) oder nach mitgebrachten Objekten und Bildvorlagen im Zeichensaal der Schule.
Voraussetzung: Mit oder ohne Vorkenntnisse.
Zielpublikum: Der Kurs richtet sich an alle, die ihre gestalterischen Fähigkeiten über eine schöpferische Auseinandersetzung mit der Natur entdecken und entwickeln möchten.
Preis: 750 CHF
Preis für Lernende: 50 CHF
Kursleitung: Irene Zemp, i.zemp@sfgb-b.ch
Lektionen: 16 Kurstage à jeweils 3 Lektionen; 48 Lektionen
Standort: BoGa, Treffpunkt beim Farnhaus