Kursinhalt:Wahrnehmungsschulung: Grob- und Detailformen, Volumen und Fläche, Positiv-Negativform, Silhouetten. Plastische Wirkung durch Hell-Dunkel und Farbe. Umsetzung von Fell- und Federstrukturen. Verschiedene Techniken neu entdecken: Farbstift auf farbigen Grund, Tuschezeichnung, Pinselfilzstift und Bleistift. Du lernst wie man ein Skizzenbuch führen und Skizzenbuchseiten unterschiedlich gestalten kann. Ein geeignetes und mit verschiedenfarbigen Seiten ausgestattetes Skizzenbuch kann am ersten Kurstag bei der Kursleitung bezogen werden. Wir zeichnen mithilfe von Fotografien und Tierpräparaten. Später unternehmen wir Exkursionen ins Naturhistorische Museum und werden im Tierpark Dählhölzli lebende Tiere skizzieren.
Voraussetzung: Keine
Zielpublikum: Der Kurs ist für alle Interessierte offen.
Bemerkungen: Am dem Samstagen 6. Mai 2023 und 3. Juni 2023 findet der Kurs von 10.00-13.30 Uhr statt (Öffnungszeiten Naturhistorisches Museum).
Am Samstag 10. Juni 2023 findet der Kurs von 9.00-12.30 Uhr statt (Öffnungszeiten Tierpark).
Die Eintritte ins Museum und in den Tierpark sind nicht im Kursgeld inbegriffen.
Preis: 310 CHF
Preis für Lernende: 40 CHF
Kursleitung: Angela Zwahlen, kontakt@angelazwahlen.ch
Lektionen: 5 Kurstage à jeweils 4 Lektionen; 20 Lektionen Bitte die Kurszeiten beachten!
Standort: SfG BB, Seftigenstrasse 14, 3007 Bern