Fotografie
F610 Experimentelle Dunkelkammer
In einer kleinen Gruppe die Möglichkeiten der experimentellen analogen Fotografie kennenlernen. Der Fokus liegt auf der Praxis.
Von
18.02.23
Wochentag
Samstag
Bis
29.04.23
Anmeldeschluss
abgelaufen

Kursinhalt:Wir werden tief in die kreativen Möglichkeiten der analogen S/W-Fotografie eintauchen: z.B. Kameras bauen, mit diversen Formaten fotografieren, Filme entwickeln, Cyanotypiepapier herstellen. Weitere Themen: Fotogramme, Chemigramme, Lochkamerafotografie, traditionelle Dunkelkammertechnik (vergrössern), Flüssigemulsion, Cliché Verre, digitaler Negative.

Voraussetzung: Interesse an experimenteller analoger Schwarzweiss-Fotografie und alternativen Fototechniken.

Zielpublikum: Dieses Kursangebot richtet sich vorrangig an Lernende. Sind noch Plätze frei, können auch Berufstätige aufgenommen werden.

Bemerkung: Unterrichtssprache ist Dialekt oder auf Wunsch Hochdeutsch.
(Kursleitung spricht gut Englisch, und etwas Französisch und Italienisch)

Preis: 710 CHF

Preis für Lernende: 100 CHF

Kursleitung: Simon Stähli, s.staehli@sfgb-b.ch

Lektionen: 8 Kurstage à jeweils 5 Lektionen; 40 Lektionen

Termine:
Sa. 18.02.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 25.02.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 04.03.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 11.03.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 18.03.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 25.03.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 01.04.20238:30 - 12:15 Uhr
Sa. 29.04.20238:30 - 12:15 Uhr

Standort: Schule für Gestaltung Bern, Schänzlihalde 31, 3013 Bern

Auskunft zu abgelaufenen Kursanmeldungen

Für Auskunft zu freien Plätzen bei bereits abgelaufener Kursanmeldung, melden Sie sich bitte bei Luisa Leutwyler:

Luisa Leutwyler
Kursadministration
Telefon 031 337 0 351
kurse@sfgb-b.ch