K’Werk BE Kurse
K140 3D-Atelier Jugendliche
Dreidimensionale Formen finden wir überall in der Natur und im urbanen Alltag. Sie sind eine unendliche Inspirationsquelle für unsere Kreativität! Während den drei Tagen schauen wir uns Objekte und Volumen an und gestalten unsere eigenen Skulpturen. Wir erarbeiten Gipsskulpturen und konstruieren Kartonmodelle. Wir spielen mit den Grössenverhältnissen und vertiefen uns ins Erarbeiten individueller Werke. Bist du dabei?
Von
12.10.23
Wochentag
Donnerstag
Bis
14.10.23
Anmeldeschluss
05.10.23

Kursinhalt:Dreidimensionale Formen finden wir überall in der Natur und im urbanen Alltag. Sie sind eine unendliche Inspirationsquelle für unsere Kreativität! Während den drei Tagen schauen wir uns Objekte und Volumen an und gestalten unsere eigenen Skulpturen. Wir erarbeiten Gipsskulpturen und konstruieren Kartonmodelle. Wir spielen mit den Grössenverhältnissen und vertiefen uns ins Erarbeiten individueller Werke. Bist du dabei?

Voraussetzung: -

Zielpublikum: 13 - 16 Jahre

Bemerkung: Les participants francophones sont les bienvenus!
Picknick für am Mittag.

Preis: 250 CHF

Preis für Lernende: 250 CHF

Kursleitung: Sabine Hirsig und Lukas Veraguth, s.hirsig@sfgb-b.ch

Lektionen: Ferienkurs DO-SA/Cours de vacances JE-SA: 3 x 7 L; total 21 L

Termine:
Do. 12.10.202310:00 - 16:00 Uhr
Fr. 13.10.202310:00 - 16:00 Uhr
Sa. 14.10.202310:00 - 16:00 Uhr

Standort: Schule für Gestaltung Bern, Schänzlihalde 31, 3013 Bern

K’Werk BE Kurse
Anmeldung für den Kurs
Bitte füllen Sie die nötigen Angaben gewissenhaft und vollständig aus

Angaben zum Kursteilnehmer*in

Anrede
Nur eine Datei möglich.
32 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: pdf, png, jpg.
  • Abmeldungen müssen schriftlich (E-Mail oder Post) erfolgen.

  • Bis 1 Woche vor Kursbeginn kostet eine Abmeldung nichts. Später gilt eine Abmeldegebühr von mindestens 100 Franken.

  • Kurse werden 2 Wochen vor Kursbeginn bestätigt oder abgesagt.

  • Studierende erhalten 10% Rabatt auf das Kursgeld für Berufstätige. Sie profitieren nicht vom Lernendentarif.

  • Das Kursgeld für Berufstätige gilt für alle, die keinen Anspruch auf den Lernendentarif haben.

  • Lernende und Gymnasiast*innen haben nur einen Anspruch auf den Lernendentarif, wenn sie einen gültigen Schülerausweis vorweisen können.

  • Lernende, die unentschuldigt fehlen, zahlen für die verpassten Lektionen das Kursgeld für Berufstätige.

  • Während unseren Schulferien finden keine Kurse statt.

    Bitte lies und bestätige nachfolgend die vollständigen AGBs.

Alle Angaben sind Pflichtangaben!