K’Werk BE Kurse
K321 Entdeckungsreise Skizzenbuch
Niemand sieht die Welt so wie du. In deinem Skizzenbuch zeichnest du, was du im Alltag entdeckst, was dir auffällt und einfällt! Spielerisch üben wir das genaue Hinschauen und Erfassen von Proportionen. Wir lernen das Gesehene vereinfacht und lebendig aufs Papier zu bringen. Wir entdecken, beobachten, sammeln, erfinden – draussen und drinnen – arbeiten auch mit gefundenem Bildmaterial, denn im Skizzenbuch ist alles erlaubt! Zeichne und zeige anderen deine Welt!
Von
30.08.23
Wochentag
Mittwoch
Bis
20.12.23
Anmeldeschluss
23.08.23

Kursinhalt:Anhand unterschiedlicher Übungen und verschiedener Motive wird im Kurs die Koordination zwischen Auge und Hand trainiert. Schritt für Schritt lernen die TeilnehmerInnen das Wesentliche eines Motivs zu erfassen, Linien und Zeichenmittel differenziert einzusetzen, um Stimmungen und persönliche Ansichten einzubringen und bewusst mit Format und Papier umzugehen. Neugier und Aufmerksamkeit für spannende Motive werden gefördert, Vertrauen in den eigenen Strich gestärkt.

Voraussetzung: Freude am Skizzieren

Zielpublikum: Jugendliche von 12 bis 16 Jahren

Preis: 250 CHF

Preis für Lernende: 250 CHF

Kursleitung: Claudio Bruno, claudiobruno@bluewin.ch

Lektionen: 14 Kurstage à jeweils 3 Lektionen; 42 Lektionen

Termine:
Mi. 30.08.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 06.09.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 13.09.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 20.09.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 18.10.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 25.10.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 01.11.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 08.11.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 15.11.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 22.11.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 29.11.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 06.12.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 13.12.202314:00 - 16:30 Uhr
Mi. 20.12.202314:00 - 16:30 Uhr

Standort: Schule für Gestaltung Bern, Schänzlihalde 31, 3013 Bern

K’Werk BE Kurse
Anmeldung für den Kurs
Bitte füllen Sie die nötigen Angaben gewissenhaft und vollständig aus

Angaben zum Kursteilnehmer*in

Anrede
Nur eine Datei möglich.
32 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: pdf, png, jpg.
  • Abmeldungen müssen schriftlich (E-Mail oder Post) erfolgen.

  • Bis 1 Woche vor Kursbeginn kostet eine Abmeldung nichts. Später gilt eine Abmeldegebühr von mindestens 100 Franken.

  • Kurse werden 2 Wochen vor Kursbeginn bestätigt oder abgesagt.

  • Studierende erhalten 10% Rabatt auf das Kursgeld für Berufstätige. Sie profitieren nicht vom Lernendentarif.

  • Das Kursgeld für Berufstätige gilt für alle, die keinen Anspruch auf den Lernendentarif haben.

  • Lernende und Gymnasiast*innen haben nur einen Anspruch auf den Lernendentarif, wenn sie einen gültigen Schülerausweis vorweisen können.

  • Lernende, die unentschuldigt fehlen, zahlen für die verpassten Lektionen das Kursgeld für Berufstätige.

  • Während unseren Schulferien finden keine Kurse statt.

    Bitte lies und bestätige nachfolgend die vollständigen AGBs.

Alle Angaben sind Pflichtangaben!