Kursinhalt:Wir drucken schwarz-weiss oder farbig, anständig oder unartig und frech. Alufolie wird zur Druckplatte, Pflanzenöl ist unser Lösungsmittel, zum Ätzen der Druckplatte nutzen wir Cola: So funktioniert das ungewöhnliche Flachdruckverfahren. Für den Hochdruck stellen wir unsere Druckvorlagen aus Moosgummi, Karton, Folien, Luftpolsterverpackungen und vielem mehr her, indem wir sie schneiden, einritzen oder reissen. Wir drucken von Hand mit einer tragbaren Druckerpresse, die mit einem Wallholz funktioniert. Vorteile beider Techniken: schnell, günstig, ökologisch, praktisch, da selbst in einer Wohnung durchführbar.
Voraussetzung: 8 - 16 Jahre
Zielpublikum: 8 - 16 Jährige
Bemerkung: Ce cours peut être suivi en français
Preis: 250 CHF
Preis für Lernende: 250 CHF
Kursleitung: Brigitte Schuster, info@brigitteschuster.com
Lektionen: 7 Kurstage à jeweils 3 Lektionen; 21 Lektionen
Standort: Schule für Gestaltung Bern, Schänzlihalde 31, 3013 Bern