die schule infos und dienstleistungen Séances d’information
Venez nous voir !
Pendant les soirées d’informations, nous allons vous expliquer nos offres de formations variées.
De l’automne jusqu’au printemps 2022/23
Séances d’information

Découvrez les formations proposées par notre école. Participez à une soirée d’information en ligne ou sur place sans inscription.

Quand
23
Aoû 2022
16
mai 2023
Rendez-nous visite à Bienne
Höhere Fachschule

Wähle zwischen fünf Studienrichtungen mit HF-Abschluss.

Was?
Wann?
  • Mittwoch, 9.11.2022 – im Rahmen des Infotags
  • Donnerstag, 8.12.2022
  • Mittwoch, 11.01.2023
  • Dienstag, 7.2.2023
  • Montag, 6.3.2023
  • Donnerstag, 27.4.2023
  • Dienstag, 16.5.2023

jeweils um 18 Uhr

NDS Unternehmensführung HF Medien

Du interessierst dich für den Nachdiplomstudiengang NDS Unternehmensführung HF Medien?
Vereinbare ein persönliches Informationsgespräch mit Thomas Gehrig, Studienleiter

Classe professionnelle de graphisme

La formation pratique à plein temps de graphiste CFC avec MP intégrée à Bienne

Quand?

à 18 heures

C’est bon à savoir !

Lien aux informations détaillées sur la classe professionelle de graphisme

Classe professionnelle médias & design

Une formation à plein temps en classe francophone pour les métiers d’interactive media designer CFC, de photographe CFC et de médiamaticien-ne CFC.

Quand

à 18 heures

C’est bon à savoir !

Lien aux informations détaillées sur la classe professionnelle médias & design

Keramikdesign Fachklasse

Vollzeitausbildung als Keramiker/-in EFZ im kreativen Freiraum zwischen Produktdesign und Kunst.

Wann?
  • Donnerstag, 8.12.2022
  • Mittwoch, 11.01.2023
  • Dienstag, 7.2.2023
  • Montag, 6.3.2023
  • Donnerstag, 27.4.2023
  • Dienstag, 16.5.2023

jeweils um 18 Uhr

Wo?

Alle Infoabende der Keramikdesign Fachklasse finden vor Ort in Bern statt.

Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3005 Bern

Gut zu wissen!

Hier schon ’mal die wichtigsten Infos zur Keramikdesign Fachklasse.

Vorkurs Kunst und Design

Diese Vollzeitausbildung bietet dir eine ideale Grundlage für eine gestalterische Berufslehre oder die Ausbildung in einer Fachklasse.

Wann und wo?

Termine

  • Donnerstag, 8. Dezember 2022
  • Dienstag, 7. Februar 2023

Zeitlicher Ablauf

  • 16 bis 16.45 Uhr: Schnupperlektion für interessierte Jugendliche (ohne Eltern)
  • ab 16.45 Uhr: Einblick in Arbeiten
  • ab 18:00 Uhr: Infoteil mit Präsentation und Fragerunde

Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern

Inzwischen…

…findest du hier die wichtigsten Infos zum Vorkurs Kunst und Design.

Maturité Specialisée

Préparez-vous avec la Maturité Spécialisée en arts visuels  à étudier dans une haute école spécialisée (HES).

C’est bon à savoir !

Vous trouverez ici des informations concernant la Maturité Spécialisée.

D’autres questions ?

Vous avez plus de questions sur la Maturité Spécialisée ? Larissa Medawar, responsable de cette formation à Bienne, vous aidera volontiers : l.medawar@sfgb-b.ch

Lehrgang Type & Design

Der berufsbegleitende Lehrgang für alle, die Schriften gestalten wollen.

Online-Infoabende

Jeweils um 18 Uhr

Nimm bequem online per Zoom teil. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Inzwischen…

…findest du hier die wichtigsten Infos zum Lehrgang Type & Design.

ZweiJahrVorkurs

Bereite dich berufsbegleitend auf eine gestalterische Tätigkeit, Ausbildung oder ein weiterführendes Studium vor.

Wann und wo?

Jeweils um 18 Uhr
Komm ohne Anmeldung vorbei!

Veranstaltungen ohne Vermerk «online» finden vor Ort am Standort Bern statt.
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern

Gut zu wissen!

Hier schon ’mal die wichtigsten Infos zum ZweiJahrVorkurs Kunst und Design.

Intermediale Kunsttherapie

Der berufsbegleitende Vorbereitungskurs für die Höhere Fachprüfung Intermediale Kunsttherapie.

Wann?

Jeweils um 18 Uhr
Komm ohne Anmeldung vorbei!

Veranstaltungen ohne Vermerk «online» finden vor Ort am Standort Bern statt.
Schule für Gestaltung Bern und Biel
Schänzlihalde 31
3013 Bern

Gut zu wissen!

Hier schon ’mal die wichtigsten Infos zur HFP Intermediale Kunsttherapie.